Mit unserem alljährlichen Weihnachtsbasteln wurde auch dieses Jahr die Vorweihnachtszeit eingeläutet. In allen Klassen wurde fleißig ausgeschnitten und geklebt, sodass wunderschöne Fensterbilder und Schmuck für unseren Weihnachtsbaum entstanden ist. Vielen Dank an alle helfenden Hände und die finanzielle Unterstützung von GABIE.
Am Dienstag, den 14.11.2023, ging es für die gesamte Schule ins Goethe-Theater nach Bremen. Mit insgesamt vier Bussen fuhren wir in die Hansestadt, um das Stück “Emil und die Detektive” anzuschauen. Für alle war es ein aufregendes Erlebnis, diese wilde Verbrecherjagd durch Berlin mitzuerleben.
Im Rahmen des Themas „Vom Korn zum Brot“ waren die dritten Klassen am 7.11. und 8.11. zu Besuch in der Achimer Mühle. Während der Führung durch die Mühle gab es viele interessante Informationen über die Geschichte der Mühle und die früheren Arbeitsabläufe. Dabei führte der Weg auf wackeligen und engen Holztreppen bis ganz nach oben. Am Ende wurde sogar noch selbst Mehl gemahlen.
Vom 25.09-29.09 fand an unserer Schule wieder das Projekt “Zu Fuß zur Schule statt”. Jeden Tag konnten sich die Kinder einen Stempel verdienen, wenn sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad/Roller zur Schule gekommen sind. So haben es dieses Jahr ganze drei Klassen geschafft, den Preis “Goldener Schuh” zu verdienen. In der 2a, 2b und 3a haben es alle Kinder geschafft, ihren Schulwegpass komplett mit Stempeln zu füllen. Eine tolle Leistung!
Mit dieser Aktion sensibilisiert unsere Schule auch die Situation mit den Elterntaxis. Die Kinder der vierten Klasse protestierten mit einem passenden Plakat und verteilten Zitronen, an Eltern, die falsch geparkt haben. So soll die Verkehrssituation direkt vor der Schule entzerrt werden.
Kinder aus den Siegerklassen präsentieren den “Goldenen Schuh”
Am 26.09/28.09 besuchten die zweiten Klassen den Milchbauernhof Kück in Gnarrenburg. In kleinen Gruppen entdeckten wir den Hof, streichelten Kälber und schauten dabei zu, wie die Kühe gemolken wurden. Nach einer Stärkung mit frischer Milch produzierten wir unsere eigene Butter, halfen dabei die Kühe zu füttern und wurden anschließend mit frischen Waffeln überrascht. Was für ein toller Ausflug!
Auch in diesem Jahr haben die vierten Klassen wieder an den Waldjugendspielen teilgenommen. Die Kinder durchliefen in Teams verschiedene Stationen, an denen sie zum Beispiel Tiere erraten, Holzstücke sägen oder Nägel in einen Holzstamm hämmern mussten. Dabei haben sie ihr Wissen zum Thema Wald gezeigt und gleichzeitig von den Jägerinnen und Jägern vor Ort auch noch viel neues gelernt. Die Klasse 4b hat sogar den zweiten Platz des Tages erreicht!
Am 19.09. gab es eine besondere Lesestunde für die dritten und vierten Klassen. Die Autorin Anke Bär besuchte uns und las aus ihrem Buch „Wilhelms Reise“. Unterstützt wurde sie von der Schauspielerin Franziska Mencz. Zusammen lasen und spielten sie die Geschichte von Wilhelm, der sich in einer früheren Zeit auf die Reise nach Amerika machte, vor. Dabei wurden auch immer wieder die Kinder und das Publikum mit einbezogen, sodass es für alle eine spannende und interessante Lesung war. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an GABIE, die diese szenische Lesung organisierten!
Am Mittwoch den 30.08 wanderte die ganze Schule in das Freibad Achim, um gemeinsam zu plantschen, zu schwimmen und zu rutschen.
Trotz des eher kühlen Sommerwetters hatten alle viel Spaß im Wasser. Es wurde um die Wette getaucht und einige Kinder schafften sogar ihr Bronze-Abzeichen!
Vielen Dank an GABIE für die Übernahme der Eintrittspreise und ein großes Dankeschön auch an alle Eltern, die uns an diesem Tag fleißig unterstützten.
Hurra, ich bin ein Schulkind! Am Samstag, den 19.08.2023 schulten wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler ein. Nach einer Rede von Frau Reinhold überraschten uns die dritten und vierten Klassen mit einem Sketch, Liedern und einem Tanz. Kurz danach hatten die frisch gebackenen Schulkinder ihre erste Schulstunde mit den Klassenlehrerinnen Frau Richter und Frau Maaß. Wärendessen konnten die Eltern das schöne Wetter mit Kaffee und Kuchen genießen.
Was für ein aufregender Vormittag – willkommen an der Grundschule Bierden!
Auch in diesem Jahr hatten die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler wieder die Chance die Schule zu erkunden. Am Montag den 22.05. absolvierten sie in Form einer Schulolympiade verschiedene Stationen und lernten so die Schule und das Kollegium kennen. Währenddessen gab es für die Eltern einen Elternbereich, um sich auszutauschen und Fragen zu stellen. An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an GABIE für die Unterstützung! Obwohl das Wetter nicht immer mitgespielt hat, war es ein rundum gelungener Nachmittag.